I.2.a.39
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Berlin-Brandenburg
Mündung von Bill Williams Fork in den Colorado
Aquarell, weiß gehöht
26x35,5 cm
bez.u.l.: Möllhausen
Aquarellsammlung 2208
|
Die Bilder der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Berlin-Brandenburg:
Den größten Teil der ihm nach der 2.Reise verbliebenen Aquarelle, darunter die Vorlagen für die Illustrationen im Tagebuch, übergab Möllhausen 1856 bei Audienzen in drei Mappen an König Friedrich Wilhelm IV.
In einem Brief vom 18.2.1904 an das Königliche Kupferstichkabinett schrieb Möllhausen:
»... Vor einem halben Jahrhundert hatte ich den Vorzug, dem Könige in kurzen Zeitabständen drei Mappen mit fünfzig Aquarellen überreichen zu dürfen, die sich auf meine beiden ersten Weltfahrten bezogen. Dieselben enthielten zugleich die Originale der Illustrationen, die ich der Prachtausgabe meines Erstlingswerkes einverleibte ...«
Die Bilder waren zunächst verschollen. Noch in der 1981 erschienenen Neuausgabe seines Buchs (Catlin und Möllhausen. Zwei Interpreten der Indianer und des Alten Westens. Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1963) erklärte Horst Hartmann, Direktor des Berliner Völkerkundemuseums:
»... Wo die dem König von Preußen vermachten Stücke geblieben sind, ist mir unbekannt. ...«
Nach der Wiedervereinigung, im Jahr 1994, fanden Berliner Ethnologen und Sammler die Bilder in der sogenannten Plankammer des Neuen Palastes in Sanssouci. Wegen des unerwarteten Interesses wurden die Bilder dann zusammen mit vielen anderen Exponaten aus dem Ethnologischen Museum in Berlin und aus dem Besitz der Familie Möllhausen in einer Ausstellung mit dem Titel "Ein Preuße bei den Indianern" vom 28. Mai bis 23. Juli 1995 in den Römischen Bädern (Sanssouci, Potsdam) der Öffentlichkeit vorgestellt.
|
Vorlage für:
Titelvignette von Prof. Eduard Hildebrandt
von
Tagebuch einer Reise vom Mississippi nach den Küsten der Südsee. Von Balduin Möllhausen. Eingeführt von Alexander von Humboldt. Mit 13 Illustrationen in Oelfarben und Tondruck, 10 Holzschnitten und 1 Karte. Leipzig: Hermann Mendelsohn, 1858.
|
Abgedruckt in:
Balduin Möllhausen (1825-1905). Ein Preusse bei den Indianern. Aquarelle für Friedrich Wilhelm IV.
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten. Berlin-Brandenburg. 1995.
(Ausstellungskatalog)
|
Ähnliche Bilder:
I.3.a.22
© Oklahoma Historical Society
Rio Colorado Below Junction of Bill Williams Fork
|
|