I.2.a.3
© Stiftung Preußische Schlösser und Gärten
Berlin-Brandenburg
Das Lager am Sandy Hill Creek
Aquarell, weiß gehöht
14x22 cm
bez.u.r. Möllhausen
Aquarellsammlung 2236
|
»»» Über die Bilder der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg
|
Ausstellung:
Balduin Möllhausen (1825-1905). Ein Preusse bei den Indianern. Aquarelle für Friedrich Wilhelm IV.
Ausstellung in den Römischen Bädern. 28.Mai bis 23.Juli 1995.
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten. Berlin-Brandenburg. 1995.
|
Ausstellung:
I LIKE AMERICA. Fiktionen des Wilden Westens.
Schirn Kunsthalle Frankfurt. 28.Sept.2006 bis 7.Jan.2007.
|
Abgedruckt in:
Balduin Möllhausen (1825-1905). Ein Preusse bei den Indianern. Aquarelle für Friedrich Wilhelm IV.
Stiftung Preussische Schlösser und Gärten. Berlin-Brandenburg. 1995.
(Ausstellungskatalog)
|
Abgedruckt in:
I LIKE AMERICA. Fiktionen des Wilden Westens. Herausgegeben von Pamela Kort (und) Max Hollein. Schirn Kunsthalle Frankfurt.- München: Prestel. 2006.
(Ausstellungskatalog)
|
Ähnliche Bilder:
I.1.e.3
Charles Camp Negative
Das Lager am Sandy Hill Creek
Camp on Sandy Hill Creek
(Möllhausen und der Herzog vor dem Zelt)
|
Texte:
Die Mandanenwaise. Erzählung aus den Rheinlanden und dem Stromgebiet des Missouri von Balduin Möllhausen.- Berlin: Otto Janke. 1865
Neuausgabe:
München: ABLIT Verlag. 2001
... Sechs Wochen, von Mitte November bis Anfang Januar, hatte ich an jener Stelle in einem kleinen Lederzelt im beständigen Kampfe gegen die unerbittliche Kälte, die furchtbarsten Schneestürme und die halbverhungerten Wölfe zugebracht, und während dieses ganzen Zeitraums, außer zwei feindlich gesinnten Pawnees, kein menschliches Wesen gesehen. ...
|
Texte:
»»» Erzählung der Abenteuer in Nebrasca
in
Tagebuch einer Reise vom Mississippi nach den Küsten der Südsee. Eingeführt von Alexander von Humboldt.- Leipzig: Hermann Mendelsohn. 1858.
Kap.IX, Seite 90
... Ich hatte keine andere Gesellschaft als die der Wölfe, die sich mit jedem Tage in grösserer Menge um mich herum einstellten, und wüthend von Heisshunger nur den Zeitpunkt abzuwarten schienen, in welchem ich, kraftlos, ihnen keinen Widerstand mehr würde leisten können, um dann über mich herzufallen und mich, und vielleicht auch das lederne Zelt in ihrer Gier zu verzehren. ...
|
Hintergrund:
|